Grundstück mit kleinem Park in Udanin, Landkreis Środa – ca. 40 km von Breslau entfernt. Das Grundstück besteht aus zwei Teilen:
- Waldfläche von 2.064 m² (Kennzeichnung II.ZL/1):
Hier befindet sich ein naturbelassener Park, der aufgrund seiner besonderen Werte in das Denkmalregister eingetragen wurde (Registriernummer 647/L).
- Grünfläche / Baugrundstück mit ca. 4.636 m² (Kennzeichnung II.ZL/1):
Auf diesem Teil des Grundstücks steht eine Villa aus dem frühen 20. Jahrhundert. Das Gebäude ist nicht in das Denkmalregister eingetragen.
Das Grundstück hat die Form eines Dreiecks und liegt im westlichen Teil von Udanin, am Ende des Ortes, mit einer Zufahrt zur renovierten Kreisstraße, die mit Gehweg und Straßenbeleuchtung ausgestattet ist. Das Zentrum von Udanin ist in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar.
Der Park, der sich auf 1/3 des Grundstücks (im westlichen Teil) erstreckt, wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts angelegt. Die ältesten heute noch erhaltenen Bäume im Garten stammen aus der Zeit des Baus der Villa und sind silberblättrige Ahornbäume, die entlang des Zauns wachsen und die nördliche Grenze des Grundstücks markieren – parallel zur Straße. Nach dem Zweiten Weltkrieg, als die Villa zur Schule umgebaut wurde, erfolgten einige Änderungen in der Umgebung, wie z. B. das Pflanzen von Eschen entlang der Straße und die Anpflanzung von Erlen im südlichen Teil des Geländes.
Die Villa wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts gebaut und nach dem Zweiten Weltkrieg für schulische Zwecke umgebaut. Derzeit steht das Gebäude leer und befindet sich in einem schlechten Zustand, der eine umfassende Sanierung erforderlich macht.
Villa
- Anzahl der Etagen: 3 (Erdgeschoss, 1. Stock, 2. Stock) + Dachboden
- Baujahr: vor 1914
- Keller vorhanden
Flächenangaben des Gebäudes:
- Nutzfläche des Gebäudes: 672 m²
- Kellerfläche: 172 m²
- Dachbodenfläche: 280 m²
- Gesamtfläche des Gebäudes: 1.124 m²
Die Fundamente sind aus Stein, die Wände aus Ziegel, die Kellerdecken aus Ziegel, die Etagenwände aus Holz und die Dachkonstruktion aus Holz. Das Dach ist mit älteren Doppeldachziegeln gedeckt.
Versorgungsanschlüsse:
Das Grundstück ist mit Strom, Wasser und Abwasser versorgt.
Das Gebäude ist nicht in das Denkmalregister eingetragen, daher unterliegt es nicht der Aufsicht der Denkmalschutzbehörde. Die zuständige Behörde für den baulichen Zustand des Gebäudes ist das Bauaufsichtsamt des Landkreises. Der Park hingegen ist in das Denkmalregister eingetragen.
Mögliche Nutzung:
Das Grundstück bietet kreative Entwicklungsmöglichkeiten. Die Villa könnte in ein Mehrfamilienhaus umgebaut und in mehrere Wohneinheiten aufgeteilt werden. Zudem eignen sich die Flächen für gewerbliche Zwecke, wie z. B. als Hotel, Hochzeitslocation oder Klinik.
Auf dem Grundstück befinden sich außerdem drei kleine Wirtschaftsgebäude mit einer Grundfläche von ca. 21 m², ca. 35 m² und ca. 14 m², die sanierungsbedürftig sind.
Die Zufahrt erfolgt über eine Kreisstraße mit Gehweg und Beleuchtung. Das Grundstück ist von der Straßenseite aus eingezäunt, wobei das Zaun teilweise defekt ist.
Infrastruktur und Umgebung:
In unmittelbarer Nähe befinden sich alle wichtigen Einrichtungen des täglichen Bedarfs: Supermärkte, Bäckereien, Banken, Poststellen, Paketautomaten, Spielplätze und Erholungsbereiche. In Udanin gibt es eine Grundschule und einen Kindergarten, die ebenfalls fußläufig erreichbar sind.
Die Umgebung bietet zahlreiche Natur- und Freizeitmöglichkeiten: Wälder in Goczałków, Damianów und Dźwigórz sowie malerische Teiche in Piekary. Darüber hinaus sorgt die gute Verkehrsanbindung über die Autobahn A4 für eine schnelle Anbindung an Breslau (ca. 40 km) und Legnica (ca. 30 km). Das Grundstück liegt nur 4 km von der Ausfahrt der Autobahn A4 entfernt. Die Fahrtzeit ins Zentrum von Breslau, zum Sky Tower, beträgt während der morgendlichen Rushhour etwa 50 Minuten.
Entfernungen zu benachbarten Städten:
- Strzegom: 12 km
- Środa Śląska: 20 km
- Świdnica: 25 km
- Jawor: 25 km
- Kąty Wrocławskie: 27 km
Touristische Attraktionen in der Region:
- Mietków Stausee: 20 km
- Ślęża-Massiv: 30 km
- Sowiegebirge: 50 km
- Waldenburger Berge: 50 km
- Zamek Książ (Schloss Fürstenstein): 31 km
- Skifahren in Janowskie Łaźni: 100 km
- Schwimmbäder in Środa Śląska, Świdnica und Jawor