Neuer Investor für Jagdschloss Hohe Sonne in Eisenach

Steffen Seibel
Mo, 26.10.2020
  • Ansichten: 1.867
  • Gefällt mir: 2
  • Kommentare: 1

Deutschland, Thüringen, Eisenach, Hohe Sonne. Neuer Investor für Jagdschloss Hohe Sonne in Eisenach. Nach langjährigem Leerstand, vielen gescheiterten Investoren und Nutzungskonzepten erste Abrissarbeiten auf dem Gelände an der Bundesstraße 19 bei Eisenach.

Die Waldsiedlung Hohe Sonne am Rennsteig bei Eisenach ist eine beliebte Region für Ausflügler. Schon Goethe unterlag dem Reiz dieser Landschaft und war ab Ende des 18. Jahrhunderts mehrfach dort zu Gast. Doch seit Jahrzehnten blicken Wanderer und Urlauber beim Start ihrer Wanderung auch auf das marode Hauptgebäude am Parkplatz Hohe Sonne; seit 35 Jahren ist das historische Ausflugshotel geschlossen, die Fenster verbrettert, das Grundstück verwildert und eingezäunt.

Hohe Sonne unter Thüringens gefährdeten Denkmälern

Wie viele historische Immobilien, Rittergüter und Herrenhäuser in den neuen Bundesländern ging auch die Hohe Sonne ab den 90er Jahren durch zahlreiche Investorenhände. Dabei gab es durchaus Eigentümer mit ernstzunehmenden Plänen. Denkmalschutz sowie spezielle Anforderungen aufgrund der Lage im Naturschutzgebiet waren jedoch für die Entwicklung der Liegenschaft nicht gerade förderlich. Seit 2014 listet das Thüringer Amt für Denkmalpflege das Jagdschloss Hohe Sonne im Verzeichnis der bedrohten Denkmäler, doch trotz regionalem Engagements konnte das barocke Bauwerk bislang nicht nennenswert gesichert werden.

Touristisches Potential groß: Architekt Michael Salzmann aus Eisenach plant Sanierung

Der Eisenacher Architekt Michael Salzmann konnte mit seinen Plänen zum gastronomischen Ausbau die Projektentwicklungsgesellschaft Rebo Consult überzeugen, die daraufhin die Liegenschaft 2019 von den Schweizer Voreigentümern erwarb. Geschäftsführer Dirk Bodes kennt das Areal und hat als Unternehmer aus der Region einen Bezug zur Hohen Sonne. Es ist ein Ort, der schon alleine aufgrund seines positiven Namens wiederbelebt werden muss. Das touristische Potential ist groß und ließe sich mit einer Sanierung des Schlosses und einem erweiterten Angebot für Urlauber und Wanderer deutlich aufwerten.

Erste Abrissarbeiten, Eröffnung für 2021 geplant

Der erste Bauabschnitt umfasst u.a. den Abriss unbrauchbarer Gebäude sowie die Einrichtung einer Wanderherberge, die bereits im kommenden Jahr eröffnen soll. Dafür will das Unternehmen mehrere Millionen investieren und hofft auch auf Fördermittel. Schließlich können die Kosten aufgrund des Schwammbefalls und des allgemein schlechten Zustands schnell explodieren. Dennoch ist Bode zuversichtlich, dass die Hohe Sonne bald ihrem Name alle Ehre macht und die hohen Erwartungen an die Wiederbelebung erfüllt werden.

Fotoserie Jagdschloss 2009





Größere Karte anzeigen
Die Waldsiedlung Hohe Sonne befindet sich am Wanderweg Rennsteig und gehört zur Wartburgstadt Eisenach in Thüringen. Das frühere barocke Jagdschloss aus dem 18. Jahrhundert bestand aufgrund mangelhafter Bauqualität nur wenige Jahre und wurde 1899 durch ein als Hotel konzipiertes Gebäude ersetzt.

Ähnliche Beiträge

Hochpreisige Immobilien kaufen mit oder ohne Makler?
Der Kauf einer hochpreisigen Immobilie mit einem Makler bietet sowohl Vor- als auch Nachteile. Im Premiumsegment lohnt sich die Zusammenarbeit meist, wenn der Makler erfahren und engagiert ist.
Schloss Lindenau in der Oberlausitz vor neuer Zukunft
Deutschland, Brandenburg, Landkreis Oberspreewald-Lausitz, Lindenau. Langjähriger Rechtstreit um Schloss Lindenau endet zu Gunsten der Gemeinde: Schloss Lindenau ist wieder in kommunalem Besitz und soll vermarktet werden. Denkmalgeschütztes Gebäude t...
Immobilieninvestments für Institutionen
Immobilieninvestments für Institutionen bieten stabile Rendite und Vermögenssteigerung. Investitionen an gefragten Auslandstandorten tragen zur Risikodiversifikation bei.

Historische Immobilien Europa

Rudes muiža - Gutshaus Ruden im Kurland
Herrenhaus/Gutshaus LV  Laidi, Kurland
Villa in Baveno am Ufer des Lago Maggiore mit Bootsanleger
Historische Villa IT  Baveno, Piemont
Gatartas Muiža - Gutshaus Gotthardsberg
Herrenhaus/Gutshaus LV  Gatarta, Livland
Gutshaus in Stradzewo, Westpommern Nähe Stettin
Schloss PL  Stradzewo, Westpommern
Palazzo Sanseverino - Immobilie mit Verbindung zu Leonardo da Vinci
Historische Villa IT  Castelnuovo Scrivia, Piemont
Historisches Stadthaus mit Nebengebäuden - Innenstadt Radom
Stadthaus PL  Radom, Masowien

Kommentare (1)

NM
Nora Mixa Gast #1
26.12.2021 11:45 | aus Polen
Piękny, oby szybko został odrestaurowany i uratowany od całkowitego zniszczenia. Aby trafił w ręce kochającego zabytki i posiadającego odpowiednie fundusze inwestora , trzymam kciuki! Bo nie sztuka kupić , sztuka wyremontować, urządzić i utrzymać, pozdrawiam Nora
Schreiben Sie Ihre Meinung!
Der REALPORTICO Newsletter

Jenseits von "Immos": Neues von REALPORTICO.