Klassizistisches Herrenhaus bei Breslau - Schloss Samotwór

Samotwór, Niederschlesien, Polen

2.740.705 EUR
  1. PLN 11 500 000
  2. Provision 2%
  1. Schloss
  2. Baujahr 1781
  3. Letzte Modernisierung 2010
  4. Denkmalschutz
  5. 1.214 m² Nutzfläche
  6. 70.000 m² Grundstück
  7. 22 Schlafzimmer
  8. 30 Bäder
  9. 3 Etagen

Das historische Landgut befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Landschaftspark des Bystrzyca-Tals und umfasst den Schloss- und Parkkomplex in Samotwór (früher Schloss Romberg), nur etwa 30 Autominuten vom Breslauer Marktplatz und 10 Minuten vom Flughafen entfernt. 

Das Schloss – Pałac w Samotworze – wurde in den Jahren 1776-1781 von dem berühmten Architekten Carl Gotthard Langhans, bekannt u.a. für das Brandenburger Tor in Berlin, auf einer Anhöhe am Fluss Bystrzyca nahe der westlichen Grenze Breslaus erbaut. Experten betonen, dass Langhans hier ein völlig neues architektonisches Konzept eines Landsitzes verwirklichte, das sich sowohl von den künstlerischen Ideen des englischen Palladianismus und des französischen Neoklassizismus als auch von traditionellen schlesischen Landhäusern inspirieren ließ. 

Auf dem großzügigen Grundstück von 7 Hektar befinden sich folgende Gebäude: 

  • Das Schlossgebäude 
  • Ein Hotel mit 14 Zimmern 
  • Landwirtschaftliche Nebengebäude 

DAS SCHLOSS
Der Palast wurde als freistehende klassizistische Villa entworfen, deren architektonische Komposition sich an palladianischen und englischen Vorbildern orientiert. An der Fassade finden sich zwischen den Fenstern des ersten und zweiten Stocks rechteckige Tafeln mit Lorbeergirlanden und Panoply.

Das Erdgeschoss ist äußerst repräsentativ und beherbergt einen prachtvollen, gut erhaltenen ovalen Saal. Dieser ist mit feinem klassizistischen Stuck verziert, der vermutlich vom bekannten Breslauer Künstler Hans Peter Echtler stammt. An den Wänden sind Medaillons und Supraporten zu finden, die die Personifikationen von Stärke, Treue, Tapferkeit, Gesundheit, Frieden und symbolische Szenen darstellen. Der Raum wird von einem gewölbten Spiegeldecke auf einer Ellipse gekrönt, getragen von dekorativen ionischen Säulen. In diesem Raum befindet sich auch ein neoklassizistischer Kamin aus dem Jahr 1919 und ein Holzmosaikboden aus dem 18. Jahrhundert, der renovierungsbedürftig ist.

Die weiteren Räume im Erdgeschoss verfügen über gewölbte Decken mit Stuckrosetten und Holzböden. Das gesamte Erdgeschoss ist als Amphitheater mit mehreren Räumen gestaltet. Die Nutzfläche des Erdgeschosses beträgt insgesamt 326 m².

Der Zugang zum Palast erfolgt über eine antike Holztreppe, die nach Ansicht des Denkmalpflegers von hohem historischen Wert ist. Es gibt 8 Zimmer, darunter 6 Standardzimmer und 2 Suiten, die alle mit eigenem Bad ausgestattet sind.

Im Erdgeschoss befindet sich außerdem ein großer Saal mit einem schönen Sichtmauerwerk, Fußbodenheizung (elektrisch) und einem separaten Eingang – ideal für die Einrichtung eines Wellnessbereichs mit Saunen, Jacuzzi und Behandlungsräumen. Weiterhin gibt es eine große Küche, einen voll ausgestatteten Cateringbereich und Toiletten.

NEBENGEBÄUDE
Neben dem Palast umfasst das Anwesen auch ein renoviertes Hotel mit einer Gesamtfläche von 616 m². Es verfügt über 14 Zimmer mit eigenem Bad (16-24 m²) und einen 70 m² großen Raum, der als Konferenzsaal genutzt werden kann. In Theateraufstellung bietet dieser Platz für bis zu 60 Personen, in einer Konferenzaufstellung für etwa 40 Personen.

Ein weiteres Gebäude auf dem Anwesen ist ein Pferdestall mit Scheune, der derzeit noch in Betrieb ist. Zudem gibt es ein zweigeschossiges Gebäude des ehemaligen Stalls (1.143 m²), das zu einem Gastronomiebetrieb mit Festsaal, großer Küche und Restaurant umgebaut werden kann. Der Eigentümer erhielt 2008 eine Baugenehmigung dafür.

Alle Gebäude des Komplexes stammen aus dem 19. Jahrhundert und sind an das Stromnetz angeschlossen.

Das Anwesen umfasst zudem einen privaten Bachlauf, der an warmen Sommertagen ideal zum Entspannen einlädt, sowie einen englischen Landschaftspark mit altem Baumbestand von etwa 3 Hektar, in dem Platanen (fast 200 Jahre alt), Ahorn und Stieleichen dominieren.

LAGE DES SCHLOSSES IN SAMOTWÓR
Das Dorf Samotwór (Gemeinde Kąty Wrocławskie) liegt an der Grenze zum Landschaftspark Bystrzyca-Tal und dem Natura 2000-Gebiet. Das Anwesen bietet eine sehr gute Verkehrsanbindung und grenzt direkt an den Ballungsraum von Wrocław. Die Fahrtzeit von dort zum Breslauer Marktplatz beträgt etwa 30-40 Minuten.

WEITERE INFORMATIONEN
Der Komplex umfasst insgesamt 9 benachbarte Grundstücke, die zusammen ein historisches Gut mit Schloss und Park bilden und eine Gesamtfläche von 7 Hektar bieten. Das gesamte Areal ist im Kataster als ein Grundstück eingetragen.

Das Schloss wurde zwischen 2007 und 2010 unter Aufsicht des Denkmalpflegers umfassend renoviert. Im Zuge der Sanierungsarbeiten wurden u.a. die Decken- und Dachkonstruktion erneuert, das Dach neu eingedeckt und die Fenstervertäfelung aus dem Jahr 1920 restauriert. Die Türvertäfelung wurde teilweise erhalten und teilweise durch neues Holz ersetzt. Auch die Elektro- und Heizungsanlagen des Palastes wurden modernisiert, ebenso wie das Brandschutz- und Telekommunikationssystem. Die Innenräume wurden für Hotel- und Gastronomiezwecke umgebaut.

Von 2010 bis 2019 wurde das Schloss als Hotel, Gastronomie- und Konferenzzentrum genutzt. Im Jahr 2015 wurde es in einer renommierten Umfrage von HRS.pl und der Zeitschrift Forbes zum Hotel des Jahres in der Kategorie "Paläste und Schlösser" gekürt.

Die Immobilie wird ohne Möbel und Ausstattung verkauft.

Ausstattungsmerkmale

Klassifizierung
Premiumimmobilie
Baulicher Zustand
Vollständig saniert
Versorgungseinrichtungen
Vollständig erschlossen
Grundstückseigenschaften
Nebengebäude vorhanden
Garten
Park
Rechtliche Informationen

Agentur

View Estate

ul. Krakowska 39/110

50-424 Wrocław

Polen
Geschäftsführung
Oliwia Walentynowicz
Kontakt
View Estate abonnieren

Erhalten Sie neue Immobilienangebote von dieser Agentur per E-Mail. Der Suchauftrag kann jederzeit wieder deaktiviert werden.

  • REALPORTICO-ID
    1792259
  • Letzte Änderung
    vor 6 Tagen
  • Ansichten
    14.9k
  • Erreichte Personen
    11.4k

Dieses Immobilienangebot erreicht eine breite Zielgruppe in diesen Ländern

Anzeigenaufrufe der letzten 30 Tage

Immobilienangebot teilen
Inspirierende Entdeckungen