Historische Immobilien in Spanien als lukrative Investition

Sandra Kühn
Sandra Kühn  Do, 03.04.2025
  • Ansichten: 204
  • Gefällt mir: -
  • Kommentare: -

Spanien ist bekannt für seine beeindruckenden historischen Denkmäler – zahlreiche Burgen (Castillos), herrschaftliche Paläste (Palacios) und ausgedehnte historische Landgüter (Masias) prägen das Land vom grünen Norden Spaniens (España Verde) über Katalonien bis hin nach Andalusien. Viele der monumentalen Bauwerke sind gut erhalten und zeugen mit ihrem wehrhaften Charakter von den Machtkämpfen zwischen Christen und Mauren während der Reconquista. Ab dem 16. Jahrhundert wurden sie zu aristokratischen Residenzen und sind bis heute ein wichtiger Bestandteil von Spaniens kultureller Identität.

Wirtschaftliche Rentabilität ergibt sich insbesondere aus der Nutzung für Veranstaltungen in der florierenden Eventbranche. Für Investoren und Hotelbetreiber kann der Erwerb eines historischen Anwesens in Spanien daher attraktiv und nachhaltig sein, da der auf luxuriöse Veranstaltungen ausgerichtete Eventmarkt grundsätzlich verlässliche Einnahmequellen bietet.

Wirtschaftliche Chancen für Eigentümer historischer Gebäude

Der spanische Markt für exklusive Feiern boomt: Laut aktuellen Statistiken von Statista liegen die durchschnittlichen Ausgaben für festliche Anlässe in Spanien bei 20.000 Euro, während luxuriöse Veranstaltungen Budgets von 50.000 Euro und mehr erreichen können. Besonders gefragt sind geschichtsträchtige Anwesen mit einzigartiger Atmosphäre, die den Rahmen für unvergessliche Erlebnisse bieten.

Eigentümer historischer Anwesen können von diesem Trend profitieren, indem sie ihre Immobilien für Hochzeiten und andere Events wie Sport-Retreats oder Business-Veranstaltungen zur Verfügung stellen. Die Mietpreise für erstklassige Eventlocations variieren je nach Region und Ausstattung zwischen 3.000 € und 12.000 € pro Veranstaltung. Besonders in beliebten Hochzeitsdestinationen wie Barcelona, Mallorca oder Sevilla sind historische Gebäude oft Monate im Voraus ausgebucht.

Internationale Hochzeiten in Katalonien – Ein Markt mit Wachstumspotenzial

Spanien, insbesondere Katalonien, hat sich in den letzten Jahren als gefragtes Ziel für internationale Trauungen etabliert. Laut einem Bericht des spanischen Fremdenverkehrsamts verzeichnete das Land in den letzten fünf Jahren einen Anstieg von 20 % bei Destination Weddings. Im Jahr 2022 entschieden sich rund 15.000 Paare, ihre Hochzeit in Spanien zu feiern, wodurch das Land zu einem der fünf beliebtesten Ziele für Hochzeiten weltweit aufstieg. Katalonien, mit seiner Hauptstadt Barcelona, zieht besonders internationale Paare an, vor allem aus den USA und Großbritannien. Die Region empfängt jährlich Millionen von Touristen, was die Infrastruktur und Erreichbarkeit für Hochzeitsgesellschaften aus dem Ausland deutlich erleichtert.

Wie lässt sich mit historischen Immobilien Gewinn erwirtschaften?

  1. Vermietung als Hochzeitslocation
    Hochzeiten sind ein stark wachsendes Geschäftsfeld. Mit der richtigen Vermarktung kann eine exklusive Masia oder eine Burg regelmäßig für Hochzeiten und Feierlichkeiten gebucht werden. Bereits mit 20 Feiern pro Jahr lassen sich sechsstellige Jahresumsätze erzielen. Eine historische Masia mit Weinbergen nahe Barcelona aus unserem Portfolio erwirtschaftet sogar rund 1 Million Euro jährlich.
  2. Zusätzliche Einnahmequellen
    Neben der reinen Location-Vermietung können weitere Dienstleistungen angeboten werden, z. B. Eventplanung, Catering oder Unterkünfte für Gäste. Viele Paare sind bereit, für ein Rundum-Sorglos-Paket mehr zu bezahlen.
  3. Touristische Nutzung
    Wird das Anwesen nicht für größere Veranstaltungen genutzt, kann es als Boutique-Hotel oder Ferienunterkunft dienen. Der ländliche Tourismus in Spanien wächst stetig, insbesondere in Regionen mit kulturellem Erbe.
  4. Steuervorteile und Förderungen
    Spanien hat im Vergleich zu vielen anderen europäischen Ländern eine hohe Dichte an sehr gut erhaltenen und gepflegten Denkmälern mit insgesamt wenig Leerstand. Das liegt unter anderem daran, dass sich Spanien stark für den Erhalt und die sinnvolle Nutzung seines Kulturerbes einsetzt. Die Erhaltung historischer Immobilien wird in vielen spanischen Regionen teils besonders staatlich gefördert. Investoren können von Steuervergünstigungen und Zuschüssen profitieren, wenn sie sich für den Erhalt und die touristische Nutzung eines historischen Gebäudes engagieren.

Warum gerade jetzt in eine historische Immobilien in Spanien investieren?

Die Nachfrage nach einzigartigen Hochzeitslocations wächst kontinuierlich und Spanien zählt mit seinem milden Klima und seiner romantischen Landschaft zu den begehrtesten Hochzeitsdestinationen Europas. Wer jetzt ein historisches Anwesen erwirbt und es professionell für Events ausstattet, kann in den kommenden Jahren mit stabilen Einnahmen und einer steigenden Nachfrage rechnen. Zusätzlich bieten historische Immobilien neben der Eventvermietung die Möglichkeit, durch saisonale Ferienvermietung ein weiteres Standbein zu etablieren.

Historische Immobilien als Eventlocations - eine Entscheidung mit Zukunft

Für Investoren bietet der Erwerb und die Nutzung historischer Gebäude in Spanien eine attraktive Kombination aus finanzieller Rentabilität und dem Erhalt wertvoller Kulturgüter. Die allgemeine Eventbranche eröffnet lukrative Einkommensmöglichkeiten und ist ständig auf der Suche nach der perfekten Location. Katalonien zählt zu den meistbesuchten Regionen Spaniens und zieht ein internationales Publikum an, was stabile Einnahmen ermöglicht. Eigentümer profitieren von einer großen Verfügbarkeit von Hochzeitsplanern und Eventagenturen bieten spezialisierte Dienstleistungen für ausländische Paare an. Wie die aktuellen Marktanalysen und Erhebungen zeigen, bieten sich derzeit vielversprechende Gelegenheiten, um in diese Nische zu investieren und historische Bausubstanz wirtschaftlich zu nutzen.

Aktuell bieten wir einzigartige historische Immobilien in Katalonien an, die bereits als Hochzeitslocations genutzt werden oder sich für diesen Zweck umbauen lassen. Gerne beraten wir Kaufinteressenten aus Deutschland zu allen Formalitäten, unterstützen sie bei rechtlichen, steuerlichen und finanziellen Aspekten und begleiten sie auf ihrem Weg zu einer erfolgreichen Investition in Spanien.

Catalan Dream Homes

Aktuelle Immobilienangebote April 2025
Weingut Vila-Rodona mit 270 Hektar Land
Herrenhaus/Gutshaus ES  Vila-rodona, Katalonien
Historisches Anwesen mit Palast und Weinproduktion südlich von Barcelona
Schloss ES  Santa Oliva, Katalonien
Mittelalterliche Burg mit Meerblick südlich von Barcelona
Burg ES  Creixell, Katalonien
Schreiben Sie Ihre Meinung!
Der REALPORTICO Newsletter

Neuigkeiten, Aktionen und mehr.