Historisches Landgut im Galicischen Ribeiro Weinanbaugebiet – 19. Jahrhundert
In den sanften Hügeln von Carballeda de Avia, im renommierten Weinbaugebiet Ribeiro in Galicien, Spanien, befindet sich dieses historische Landgut aus dem 19. Jahrhundert. Das Anwesen vereint traditionelles architektonisches Erbe mit modernen Annehmlichkeiten. Zu den original erhaltenen Merkmalen gehören eine klassische Galerie, kunstvolle Holzarbeiten und ein alter Wachturm. Drei Hauptzugänge führen zum Hauptgebäude und den angrenzenden Weinbergen, wobei die dicken Steinmauern und gepflegten Innenräume den regionalen Charme widerspiegeln.
Haupthaus mit Tradition und Charme
Das Haupthaus bietet auf der linken Seite zwei Haupteingänge. Der erste Eingang führt in einen großzügigen Flur mit freigelegten Steinwänden und einem einladenden Kamin, der in drei große Doppelzimmer mit Holzdecken und französischen Fenstern übergeht. In diesem Bereich befinden sich außerdem zwei voll ausgestattete Badezimmer, ein großzügiger Essbereich sowie eine Innentreppe, die zum Turm führt, der zwei weitere Schlafzimmer bietet.
Ein separater Eingang führt zur geräumigen Landhausküche mit einer angrenzenden Speisekammer und einem Frühstücksbereich, die mit dem Hauptflur verbunden sind. Daneben befindet sich ein einladender Wohn- und Essbereich, der sich ideal für gesellige Zusammenkünfte eignet. Das Haus ist zudem mit einem praktischen Hauswirtschaftsraum ausgestattet. Ein Naturpool mit frischem Quellwasser aus den Bergen und ein offener Steinofen/Grill bieten zusätzliche Freizeitmöglichkeiten.
Auf der rechten Seite befindet sich ein separater Bereich, der als Wohnbereich für das Personal genutzt werden kann. Im Erdgeschoss des Hauses befindet sich zudem der historische Weinkeller sowie diverse Lagerräume.
Weinkeller – Bodega aus dem 19. Jahrhundert
Der Weinkeller ist ein echtes Highlight des Anwesens und stammt aus dem 19. Jahrhundert. Er wurde für die Herstellung von Wein ohne Zusatzstoffe konzipiert. Das einzigartige Mikroklima, der nährstoffreiche Boden und eine schützende Mauer gegen Frost bieten ideale Bedingungen für den Weinanbau. Der Keller wurde mehrfach ausgezeichnet, unter anderem von der Ribeiro-Weinvereinigung und der nationalen Weinvereinigung.
Im Inneren des Weinkellers sorgen traditionelle Lehmwände und eine Holzdecke für konstante Feuchtigkeit und Temperatur, was eine lange Reifung des Weins ermöglicht. Originale Keramiktanks für die natürliche Gärung und gut erhaltene Carballo-Holzfässer sind Zeugen einer langen Tradition der Weinherstellung. Die vollständig intakte Weinpresse aus dem 18. Jahrhundert rundet das Bild ab.
Außenbereich und Garten
Das Anwesen erstreckt sich über ein 3.817 m² großes Grundstück mit einem gepflegten Innenhof, Reben, Obstbäumen und ausreichend Platz für einen Nutzgarten. Eine überdachte Terrasse vor dem Haupthaus bietet einen Blick auf die Steinfassade und die wunderschöne Landschaft der Umgebung. Zudem gibt es die Möglichkeit, zusätzliches Ackerland zu erwerben, um das Grundstück nach Belieben zu erweitern.
Lage – Natur und Erholung pur
Das Landgut liegt in der malerischen Region von Carballeda de Avia, umgeben von unberührter Natur, darunter der Ridimoas-Wanderweg, einheimische Wälder und ein Biosphärenreservat. Die Flora umfasst unter anderem Eichen, Kastanienbäume, Weiden und wilde Orchideen. In unmittelbarer Nähe befindet sich die Sierra de Pena Corneira, die 2007 zum Naturdenkmal erklärt wurde und beeindruckende Landschaften bietet.
Das nahegelegene Dorfszentrum bietet alle wichtigen Infrastruktureinrichtungen, darunter Supermärkte, ein Gesundheitszentrum und Apotheken.
Anbindung – Zentral und gut erreichbar
- Ourense: 25 Minuten
- Vigo (Flughafen & Strände): 1 Stunde
- Santiago de Compostela (Flughafen): 1 Stunde
- Porto (Portugal, internationaler Flughafen): 2 Stunden
- Hochgeschwindigkeitszug von Ourense nach Madrid
Entdecken und erleben Sie ein Stück galicischer Weinbautradition. Das Anwesen eignet sich ideal für Liebhaber der Natur, des Weins und der spanischen Geschichte.